Inhalt
Projektwoche "Zämenand"
Die Projektwoche „Zämenand“ an der Schule Bergli war ein voller Erfolg und bot den Kindern eine Vielzahl von spannenden Angeboten, die das Miteinander und die Vielfalt unserer Schulgemeinschaft förderten. Vom 7. bis 11. April 2025 konnten die Kinder in gemischten Gruppen aus verschiedenen Klassen an den unterschiedlichsten Workshops teilnehmen.
In den ersten Tagen starteten wir jeden Morgen mit einem gemeinsamen Begrüssungsritual auf dem oberen Pausenplatz. Hierbei versammelten sich alle, um mit dem Wochensong „Waka Waka“ in die Woche zu starten. Die Workshops boten eine breite Palette an Aktivitäten, vom Sprachencafé über Improviationstheater bis zur Schatzsuche - immer mit dem Motto "Zämenand" im Blick!
Der Abschluss der Woche war ein besonderes Highlight. Am Freitag feierten wir mit einem gemeinsamen Znüni, welcher vom Elternrat organisiert wurde (herzlichen Dank nochmals!). Danach bauten die Kinder gemeinsam eine Kugelbahn aus Kantenschützen durch das Schulhaus. Es war beeindruckend zu sehen, wie alle zusammenarbeiteten, um die Kugeln bis auf den Pausenplatz zu transportieren. Die Kinder tanzten anschliessend nochmals den Tanz „Waka Waka“ auf, was für viel Freude und Begeisterung sorgte. Auch eine Darbietung der Künstlerin Nicole McLaren stiess auf Bewunderung! Anschliessend wurde der neue Pumptrack feierlich eröffnet, und die „Cracks“ zeigten beeindruckende Tricks auf dem Parcours.
Insgesamt war die Projektwoche „Zämenand“ eine wunderbare Gelegenheit, um Gemeinschaft zu erleben, neue Freundschaften zu schliessen und viel Spass zu haben. Die vielen positiven Rückmeldungen der Schüler und Lehrpersonen zeigen, dass diese Woche für alle eine wertvolle Erfahrung war. Wir freuen uns auf die nächste Projektwoche!